Beschreibung
Für diesen Roman erhielt Rachel Kushner den Booker Prize im letzten Jahr. Mich freut das enorm. Kushner steht mit den zwei Büchern »Telex aus Kuba« und »Flammenwerfer« bei mir ganz oben auf der Liste amerikanischer Autorinnen und Autoren, die mich begeistern konnten, zwei Bücher, deren Lektüre bis heute nachhallen. Jetzt also »See der Schöpfung«, orig. »Creation Lake«. Ein Spionageroman, der in Südfrankreich spielt, mit einer ehemaligen CIA-Spionin als Protagonistin, der gleichzeitig auch als »Gegengeschichte der Menschehit« gelesen werden kann, wie die Booker-Prize-Jury schreibt. Sicher ist: Diese Osterlektüre macht Ostern zu einem Fest.